„Schreitendes Mädchen“ von Fritz Röll, 1932. Park in Spandau Wilhelmstadt, Berlin. (Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.)
„Schreitendes Mädchen“ von Fritz Röll, 1932. Park Spandau Wilhelmstadt, Berlin. (Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.)
Seit 1932 läuft sie frei
– Das Mädchen – zum Wasser hin
Zeiten zogen vorbei
Freiheit bleibt im Sinn.
„Schreitendes Mädchen“ von Fritz Röll, 1932. Park in Spandau Wilhelmstadt, Berlin. (Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.)
Kategorien: Allgemein , Berlin , Fotografie , Fotokunst , Kunst , Kunst im öffentlichen raum , Park , Sonne , Spandau , Wasser , Wiese |
Schlagwörter: Skulptur |
permalink
Winterstimmung am Tegeler See in
Die Möve schwebt entgegen
So auch der heutige Tag
Von Silberlicht umgeben –
Winterstimmung wie ich sie mag.
(Karin Mühlenberg)
(Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.)
Die Magie des Lichts
An einem Berliner Wintertag
Zieht die Füße
In den verschneiten Park.
Die Magie des Augenblicks
Weit weg vom Stadtgetöse
Hebt die Seele
hinauf ins Grenzenlose.
(Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.)
(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Ein Ausschnitt nur
Imposant der Morgen
Sonnenhimmel umhüllt was noch verborgen
Die andere Welt der städtischen Natur
Ein Moment der Kraft
Beim Übergang der Welten
Andauernde Tageswenden
Morgenerinnerung – fabelhaft.
(Karin Mühlenberg)
Das vorwitzige und wechselhafte Aprilwetter schaut schon mal im Februar vorbei. Gegensätze wie gleichzeitiger Sonnenschein und Schneefall sind dabei ebenso Realität wie der Vogelflug in der Wetterlaune.
Schnee von heute, Wetter von eben – jetzt schneit es heftig. Und gleich??
(zum Bildvergrößern bitte auf das Foto klicken)
Später:
(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)